top of page
Suche

Trauer der "Sternen-Väter"

Aktualisiert: 9. Apr. 2022

Wie gehen Männer/Väter mit dem Verlust eines Sternenkindes um.....?

Nach meiner Beobachtung gibt im Bezug auf die Trauer des Mannes verschiedene Aspekte:

1. Der Mann / Vater muss funktionieren: das heißt, dass sie vielfach meinen, sie müssen "den Laden" am laufen halten. Während es der Frau evtl. mehr "erlaubt" ist, ihrer Trauer und ihrem Schmerz nachzugehen - meint der Mann (evtl jetzt erst recht) funktionieren zu müssen.


2. Des weiteren werden die Männer auch meistens erst gar nicht nach ihrem Befinden befragt. Und wenn sie auf das Geschehnis angesprochen werden - dann erfolgt dies meist "in dritter Person", also sie dürfen quasi berichten, was (der Frau) passiert ist. Üblich ist auch, ihn zu fragen wie es der Mutter geht - aber selten, was der Verlust mit ihm macht.


3. "Begünstigend" wirkt auf diesen Missstand, dass es von Gesellschaft und Erziehung her leider immer noch so ist, dass der Mann nicht gelernt hat, seinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Ein Mann erlaubt sich oft nicht schwach zu sein - er meint vielmehr, dass es seine Rolle in dieser Situation ist, seine Frau trösten zu müssen.


4. Der Ausdruck von Trauer ist also für Männer schwierig und es gibt wenig "Vorbilder" dafür. Erschwerend kommt bei dem Thema Verlust eines Babys aber noch hinzu - dass diese Problematik mehr oder weniger als "FRAUENTHEMA" gesehen wird. Alles was mit Schwangerschaft, Geburt, Baby etc. zu tun hat - ist immer noch hauptsächlich Sache der (werdenden) Mutter. Dies erlaubt offensichtlich dem Mann dann nicht um dieses verlorene Kind zu weinen.


Aber natürlich trauern die Männer um dieses Kind - sie trauern um ihre nicht gelebte Vaterschaft - sie trauern um die vielen nicht gelebten Momente mit diesem Kind - sie trauern um den Schmerz die Sorge um die Partnerin - sie trauern um die Schwierigkeiten/Missverständnisse, die evtl. in der Partnerschaft entstehen. Auch und besonders Männer brauchen einen Raum und Ermutigung, diese Gefühle zulasse zu können und Ausdruck zu verleihen.


 
 
 

Comentarios


bottom of page